Andreas Klümper

Home

Teaching

Research

Publications

Short CV

Vorlesungen und Seminare
Wintersemester 2024/25: Fortgeschrittene Mathematische Methoden

Meeting ID: 913 6703 8798 Passcode: G1Xh2cC0 Zoom-Link zur Vorlesung

Skript

FMM Fortgeschrittene Mathematische Methoden, V 4

Wintersemester 2023/24: TP III Quantenmechanik
Klausur: "Quantenmechanik" 16.02.2024 11:00-13:00 in D.10.08
Zur Zeit findet eine Umfrage des CHE zum bekannten CHE/ZEIT-Ranking der Universitäten statt.
Bitte an alle Studierenden: nehmen Sie daran teil, wenn Sie vom CHE angeschrieben werden.
Falls Sie nicht angeschrieben wurden, dies bitte in der Vorlesung oder Übungsstunde rückmelden.
Vorlesungen grundsätzlich in Präsenz falls dies nicht möglich ist - dann nach Bekanntgabe - per Zoom unter

Meeting ID: 913 6703 8798 Passcode: G1Xh2cC0 Zoom-Link zur Vorlesung

Vorlesungen Di 08:30-10:00 (F.13.11), Do 08:30-10:00 (F.13.11)
Übungen (1 Gruppe) Fr 14:15-15:45 (F.13.15)
    Evasys-Evaluation

    Link, QR-Code

    Skript

    TP III Quantenmechanik, V 4

    Übungsblätter: Aktuell gibt es ein verkürztes Blatt Nr. 13 und die Probeklausur

    Übungen 0 Übungen 1, Übungen 2, Übungen 3, Übungen 4, Übungen 5, Übungen 6, Übungen 7, Übungen 8, Übungen 9, Übungen 10, Übungen 11, Übungen 12, Übungen 13, Probeklausur, Ü 2

Sommersemester 2023: Theoretische Festkörperphysik PHYMTFKPV
Vorlesungen Mi (F.13.17) + Do (F.13.15) 10:15-11:45
Übungen Mi (F.13.15) 14:15-15:45
In der ersten Woche finden zwei Vorlesungen am 05.04. statt, 10-12 und 14-16 Uhr, aber keine Übungsstunde. Die erste Übungsstunde findet am 12.04. statt, 14-16 Uhr. Die Vorlesung am 06.04. von 10-12 findet nicht statt.

Theoretische Festkörperphysik

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Übungen/Problem sheet 13

Wintersemester 2022/23: Fortgeschrittene Quantenmechanik FQM (QM2)
Vorlesungen V4: Mi 10:15-11:45 (F.13.11) + Fr 10:15-11:45 (F.13.11),
Übungen Ü2: Mi 14:15-15:45 (F.13.15)
Keine Veranstaltung am 21.10.2022
Abgabe Übungsblatt 1 am 26.10.2022 am Ende der Vorlesung von 10-12
Besprechung Übungsblatt 1 am 26.10.2022 von 14-16
Besprechung Übungsblatt 2 am 28.10.2022 von 10-12
Skript

Fortgeschrittene Quantenmechanik

Übungsblätter

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Übungen/Problem sheet 13 Übungen/Problem sheet 14

Wintersemester 2021/22: Fortgeschrittene Quantenmechanik FQM (QM2)
Vorlesungen V4: Mi 10:15-11:45 (F.13.11) + Mi 14:15-15:45 (F.13.15),
Die Nachmittagsvorlesung am 20.10.2021 fällt aus
Die Nachmittagsvorlesung am 08.12.2021 fällt aus
Übungen Ü2: Fr 10-12 (F.13.11), erstmalig am 29.10.2021
suggested literature:
Albert Messiah: Quantum Mechanics, Dover Books on Physics (2014) English edition 1+2 esp. chapter 20
see also the lecture notes ("Skript")

Fortgeschrittene Quantenmechanik (Skript),

Übungsblätter

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Übungen/Problem sheet 13

Sommersemester 2021: Theoretische Festkörperphysik PHYMTFKPV
Vorlesungen Di + Do 10:00-12:00 Meeting ID: 940 8633 2056 Passcode: ?b#LC08G
Übungen ???
Bitte beachten: vorläufig finden keine Vorlesungen und Übungen in Präsenz statt.
Currently no lectures and tutorials on the premises of the uni: use zoom link!

Theoretische Festkörperphysik (Skript alle Seiten)

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Übungen/Problem sheet 13

Deutschlandstipendium (Bewerbungszeitraum Mitte Juni-Anfang September)

Flyer 1 , Flyer 2

QSL-Onlinebefragung: "Theoretische Festkörperphysik"
Wintersemester 2020/21:
Vorlesungen Di + Do 08:30-10:00 (F.13.11)
Übungen (2 Gruppen) Fr 08:30-10:00 (F.13.15) und 16:00-17:30 (F.13.15)
Bitte beachten: ab dem 02.12.2020 finden auf Anordnung des Rektorats keine Vorlesungen und Übungen in Präsenz statt. Unten sind drei Zoom-Links angegebenen, für Vorlesungen und die beiden Übungsveranstaltungen.
No lectures and tutorials on the premises of the uni from 02.12.2020 on: use zoom link!
Vorlesungen per Zoom: Meeting ID: 913 6703 8798 Passcode: G1Xh2cC0
Übungen Fr. 08:30-10:00 per Zoom: Meeting ID: 947 1026 9113 Passcode: h5m4r1h^
Übungen Fr. 16:00-17:30 per Zoom: Meeting ID: 949 8726 8870 Password: Z0x9MF0g
QSL-Onlinebefragung: "TP 3 "Quantenmechanik"

    TP III: Quantenmechanik, V 4

    Quantenmechanik-Skript

    Seiten1-11 Seiten12-20 Neu

    Übungsblätter Ü 2

    Übungen 0 Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11 Übungen 12 Übungen 13

    Probeklausur

    Probeklausur

Ergebnisse zu Übungen/Klausurersatz "TP 3 "Quantenmechanik"

Matrikel

***1662

***1159

***6909   2.3 (2-)

***1498

***1610   4.0 (4)

***1237   3.3 (3-)

***4717   1.0 (1)

***1878   2.3 (2-)

***1699   2.7 (3+)

***2632   1.3 (1-)

***6918   2.7 (3+)

***8568   1.3 (1-)

***5900   3.7 (4+)

***1156   3.0 (3)

***7500   1.7 (2+)

***7627   1.3 (1-)

***5998   1.3 (1-)

***0118   1.7 (2+)

***1063   2.0 (2)

***2946   2.7 (3+)

***2749   1.0 (1)

***1910   2.0 (2)

***1378   3.3 (3-)

***9192   3.3 (3-)

Sommersemester 2020: Vorlesung + Übungen Mo 14:15-15:45 (F.13.15), Vorlesung Mi 14:15-15:45 (F.13.11)
Klausur: "Mathematische Methoden" 19.08.2020 12:00-15:00 (!)

Sehr geehrte Studierenden,

wir werden die Klausur wie in der Vorlesung angekündigt am 19. August veranstalten, aber leicht abweichend bzgl. der Uhrzeit. Durch Vorgaben der Universität ist der nächstliegende Zeitrahmen die Spanne 12:00-15:00. Die Klausur wird 120 Minuten dauern, die zusätzliche Zeit ist den Corona-Maßnahmen geschuldet und sorgt dafür, daß wir einen reibungsfreien und sicheren Zugang haben.

Für die Klausur ist der HS 4 reserviert. Dieser bietet 19 Studierenden Platz. Zu Ihrer Platz-Zuweisung und zu den Sicherheitsmaßnahmen werden Sie spätestens 1 Woche vor dem Termin Informationen bekommen.

Bitte antworten Sie möglichst bald, ob Sie an der Klausur teilnehmen wollen, damit wir im Bedarfsfall einen größeren Hörsaal reservieren können.

Bitte schreiben Sie sicherheitshalber an beide e-mail Adressen:

dennis.wagner at uni-wuppertal.de, kluemper at uni-wuppertal.de

    MM: Mathematische Methoden (Skript), V 3

    Übungsblätter Ü 1

Übungen 0 Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11

Wintersemester 2019/20:
Vorlesungen Mo + Mi 10:15-11:45 (F.13.17),
Übungen Mi 14:15-15:45 (F.13.15)

    VTM: Vielteilchenmodelle, V 4 + Ü 2

Sommersemester 2019:
Vorlesungen Di 12:15-13:45 (F.13.15), Fr 12:15-13:45 (F.13.17), Übungen Fr 14:15-15:45 erstmalig am 12.04.2019 (F.13.15)

    Einführung in die Theoretische Festkörperphysik (Skript komplett), V 4 + Ü 2

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Korrektur sowie Hilfe zu 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Vorbereitung für Prüfung

Wintersemester 2018/19:
Vorlesungen Mo + Mi 10:15-11:45 (F.13.17), Vorlesung am Dienstag 11.12.2018 um 10:00-11:30 in D.10.08
Übungen Mi 14:15-15:45 (F.13.15)

    FQM: Fortgeschrittene Quantenmechanik, V 4

    Übungsblätter Ü 2

Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11 Übungen 12 Übungen 13

Sommersemester 2018:
Vorlesungen Mo + Di, Übungen Mi

    Einführung in die Theoretische Festkörperphysik, V 4 + Ü 2

Wintersemester 2017/18:
Vorlesungen Di 08:30-10:00 (F.13.15), Fr 10:15-11:45 (F.13.11),
Übungen (2 Gruppen) Do 08:30-10:00 (F.13.15) und 12:15-13:45 (D.10.08)

    TP III: Quantenmechanik, V 4

    Übungsblätter Ü 2

Übungen 0 Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11 Übungen 12 Übungen 13

Sommersemester 2017: Vorlesung Di 16:00-17:30 (F.13.15) Übungen Do 12:30-14:00 (D.10.08)

    Gruppen- und Darstellungstheorie in der Physik , V 2 + Ü 2

    Übungsblätter

Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7

Wintersemester 2016/17:
Vorlesungen Mo 10:15-11:45 (F.13.15), Fr 12:30-14:00 (F.13.17) hier war keine Raumbuchung für 10-12 möglich,
Übungen Fr 14:00-15:30, ab 25.10.: Di 08:30-10:00 (F.13.17)
No teaching (lectures + tutorial) in week 31.10.-04.11.

    Einführung in die Theoretische Festkörperphysik, V 4

    Übungsblätter Ü 2

Übungen/Problem sheet 1 Übungen/Problem sheet 2 Übungen/Problem sheet 3 Übungen/Problem sheet 4 Übungen/Problem sheet 5 Übungen/Problem sheet 6 Übungen/Problem sheet 7 Übungen/Problem sheet 8 Übungen/Problem sheet 9 Übungen/Problem sheet 10 Übungen/Problem sheet 11 Übungen/Problem sheet 12 Übungen/Problem sheet 13

Sommersemester 2016:
    Thermodynamik und Statistische Physik, V 4

    Übungen zu Thermodynamik und Statistische Physik Ü 2

Blatt 0, Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Blatt 11, Blatt 12

Sommersemester 2014: Vorlesung Di 16:15-17:45 (F.13.17) Übungen Di 14:20-15:50 (D.10.08)

    Gruppen- und Darstellungstheorie in der Physik , V 2 + Ü 2

    Übungsblätter

Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9

Wintersemester 2013/14: Vorlesung Di 10:15-11:45 (F.13.15) Do 12:00-13:30 (F.13.17), Übungen Mi 14:00-16:00 (F.13.11)

    Exakt lösbare Vielteilchenmodelle , V 4

    Übungsblätter Ü 2

Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11 Übungen 12

Sommersemester 2013: Vorlesung Di 12:15-13:45 (F.13.15), Vorlesung+Übungen Mi 12:15-13:45 (F.13.15)

    Mathematische Methoden , V 3

    Übungsblätter Ü 1

Übungen 0 Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11

Wintersemester 2012/13: Vorlesungen Do 12:30-14:00 (F.13.15), Fr 10-12 (F.13.17), Übungen Fr 08-10 (F.13.15)

    Einführung in die Theoretische Festkörperphysik, V 4

    Übungsblätter Ü 2

Übungen 1 Übungen 2 Übungen 3 Übungen 4 Übungen 5 Übungen 6 Übungen 7 Übungen 8 Übungen 9 Übungen 10 Übungen 11 Übungen 12 Übungen 13

Sommersemester 2012:
    TP II: Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie, V 4

    Nachklausur zur TP II am 10.10. im Raum D.10.08 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
    Der Termin ist als "2. Termin" freigeschaltet, Studenten können sich online anmelden!
    Alternativ das entsprechende Anmeldeformular ausfüllen und im zentralen Prüfungsamt abgeben.

    Klausur zur TP II am 19.07. im Raum F.13.11 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
    (Anmelden bis zum 12.07., danach nicht mehr möglich!)

    Übungen zu TP II Ü 2

Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Blatt 6 Blatt 7 Blatt 8 Blatt 9 Blatt 10 Blatt 11

Sommersemester 2011:
    Vielteilchentheorie, V 4: Montags 10:30-12:00 in D.10.08, Dienstags 14:00-15:30 in F.13.17

    Übungen zur Vielteilchentheorie Ü 2: im Block zum Vorlesungsende

Wintersemester 2010/11:
    TP III: Quantenmechanik, V 4: (Nachklausur am 04.04.2011 von 10:00-12:00 in F.13.17)

    Übungen zu TP III Ü 2

Blatt 1 ,Blatt 2 ,Blatt 3 ,Blatt 4 ,Blatt 5 ,Blatt 6 ,Probeklausur ,Blatt 7 ,Blatt 8 ,Blatt 9 ,Blatt 10 ,Probeklausur 2

Sommersemester 2010:
    Thermodynamik und Statistische Physik, V 4

    Übungen zu Thermodynamik und Statistische Physik Ü 2

Blatt 0, Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Blatt 11

Wintersemester 2009/2010:
    Rechenmethoden der Physik, V 2

    Übungen zu Rechenmethoden der Physik Ü 1

Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Blatt 11, Blatt 12, Blatt 13

Übungsbearbeitungen, die freitags (erstmalig am 23.10.) abgegeben werden sollen, bitte in das Postfach von Nuding oder in das von Klümper gegenüber Raum D.10.21 legen.

Test

    Um die Übungen optimal entwerfen zu können, bitten wir jeden Teilnehmer, die in der Übungsstunde ausgeteilten bzw. hier abrufbaren Testbögen auszufüllen. Benutzen Sie bitte als Hilfsmittel nur die Grundfunktionen Ihres Taschenrechners. Nehmen Sie sich insgesamt eine Stunde Zeit und geben Sie die Bearbeitung anonym, aber mit Angabe Ihres Studiengangs ab. (Wenn Sie den Test so vollständig wie möglich bearbeiten wollen, brauchen Sie wohl mehr Zeit als eine Zeitstunde. In diesem Fall bitte auch die gesamte aufgewendete Zeit vermerken.)

Sommersemester 2009:

    Elektrodynamik & Spezielle Relativitätstheorie V 4

    Übungen zu Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie Ü 2

Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Klausur-Übung

Ergebnisse der 1. Klausur

Endergebnisse

Wintersemester 2008/09:

    Einführung in die Theoretische Festkörperphysik, V 4

    Übungen zur Theoretischen Festkörperphysik Ü 2

Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Blatt 11, Blatt 12, Blatt 13


last updated: