Frank Göhmann
Die Seminarräume F13 stehen erst ab Dezember wieder zur Verfügung.
Es ist noch nicht sicher in welcher Form, und gegebenenfalls wo, die Vorlesung
bis dahin stattfinden kann. Interessenten wenden sich bitte vor dem ersten
Vorlesungstermin am 8.10.2024 per E-Mail an mich oder finden sich an dem Tag
um 14 Uhr in meinem Büro, D10.02, ein.
Der genaue Inhalt der Vorlesung kann nach Absprache den Bedürfnissen
der Teilnehmer angepasst werden. Anschließend an eine allgemeine
Einführung in die Theorie der integrablen Vielteilchen-Quantensystem
soll das Bose-Gas mit Kontaktwechselwirkung in einer Raumdimension im Detail
untersucht werden. Es handelt sich dabei um eine nicht-relativistische Feldtheorie
mit Anwendungen im Bereich der ultrakalten Atomgase. Ziel ist es, die
Thermodynamik und das Gleichgewichts- und Nichtgleichgewichtsverhalten
dieses wechselwirkenden Vielteilchen-Quantensystems möglichst weitgehend
zu verstehen. Dazu entwickeln wir den Thermodynamischen Betheansatz und
die Methode der Formfaktorreihen für Korrelationsfunktionen.
last updated:
Home
Teaching
Research
Publications
Short CV